Funktionen und Inhalte: Themen
Informationen, die Sie im Themenbereich der Warn-App NINA erhalten.
Eine weitere WordPress-Website
Informationen, die Sie im Themenbereich der Warn-App NINA erhalten.
Hier erhalten Sie Informationen, wie Sie einen Ort zum Erhalt von Warnmeldungen hinzufügen können.
Die Abgeordneten der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung (DFPV) treffen sich am Mittwoch, 9. Juli 2025, zu einer Sondersitzung unter der Leitung der Co-Vorsitzenden Brigitte Klinkert (Renaissance) und Andreas Jung (CDU/CSU). Die … Read More
Das Bundeskabinett hat vergangene Woche den zweiten Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2025 beschlossen. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (kurz: BBK) erhält zusätzliche Mittel, um zentrale Projekte im Bevölkerungsschutz weiter … Read More
Die Warn-App NINA wird zehn Jahre alt und erhält ein umfangreiches Update: Seit dem 7. Juli 2025 profitieren Nutzerinnen und Nutzer von einem neuen Polizeiwarnbereich, aktuellen Sicherheitstipps und optimierter Technik … Read More
Der Ehrenpräsident des FC Bayern, Uli Hoeneß, spricht im Exklusivinterview mit BR24Sport über die Williams-Überraschung, Woltemade-Verhandlung und über das Transfer-Chaos. Auch einen Seitenhieb gegen Matthäus kann er sich nicht verkneifen.[mehr]
Jonathan Burkardt, der Mainzer Top-Torjäger, verlässt die Rheinhessen und spielt ab der kommenden Saison beim Bundesliga-Konkurrenten Eintracht Frankfurt.[mehr]
Borussia Dortmund wird seine Mitgliederversammlungen künftig hybrid abhalten. Das dürfte die Chance von Hans-Joachim Watzke erhöhen – sollte er denn Präsident werden wollen. Der Amtsinhaber hätte vor einem Beschluss lieber … Read More
Besorgt über die Entwicklungen in Georgien und Aserbaidschan äußert sich der CDU-Bundestagsabgeordnete Knut Abraham. „Demokratie und Menschenrechte sind keine Selbstläufer, sondern müssen aktiv geschützt und bewahrt werden“, sagt der neue … Read More
Vom 7. bis 10. Juli 2025 präsentiert der Sanitätsdienst der Bundeswehr seine Einsatzmöglichkeiten und Fähigkeiten auf der Informations- und Lehrübung Sanitätsdienst (kurz: ILÜ SAN) im niederbayerischen Feldkirchen.