27. Sitzung
Der Unterausschuss Internationale Klima- und Energiepolitik des Auswärtigen Ausschusses tagt am Mittwoch, 3. Juli 2024, eineinhalb Stunden lang öffentlich. Auf der Tagesordnung stehen Herausforderungen und Chancen des internationalen Wasserstofftransports sowie die europäische Rohstoffstrategie und faire Wertschöpfungsketten bei der Gewinnung kritischer Rohstoffe für die Energiewende. Die Sitzung wird live im Parlamentsfernsehen und im Internet auf www.bundestag.de übertragen. Der Unterausschuss Internationale Klima- und Energiepolitik wurde in der 20. Wahlperiode erstmalig eingesetzt. Seine elf Mitglieder beschäftigen sich mit dem Querschnittsbereich aus Klima-, Energie-, Außen- und Sicherheitspolitik.