Anhörung zur Sepsis-Sterblichkeit

Der Gesundheitsausschuss kommt am Mittwoch, 26. Juni 2024, zu einer öffentlichen Anhörung zur Sepsis-Sterblichkeit zusammen. Grundlage der Beratung ist ein Antrag der AfD-Fraktion, in dem diese von der Bundesregierung eine Initiative gegen die hohe Sepsis-Sterblichkeit fordert (20/9744). In Deutschland verursache die Sepsis (Blutvergiftung) pro Jahr rund 85.000 Todesfälle, von denen ein großer Teil vermeidbar wäre, heißt es in der Vorlage. Eine Sepsis kann als Komplikation bei Infektionskrankheiten auftreten. Dabei kommt es zu einer überschießenden Reaktion des Immunsystems, in deren Folge auch Organe geschädigt werden. (pk/irs/17.06.2024) Die Sitzung wird live auf www.bundestag.de übertragen.