Perspektiven der deutsch-französischen Zusam­menarbeit

Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages und der Assemblée nationale treffen sich am Montag, 16. Juni 2025, zur elften Sitzung der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung in Paris. Es werden die Perspektiven der deutsch-französischen Zusammenarbeit ausgelotet und der Deutsch-Französische Parlamentspreis 2025 ausgelobt. Die Sitzung beginnt um 11 Uhr. Das Parlamentsfernsehen überträgt die Sitzung live auf www.bundestag.de. Befragung von zwei Ministern Die Sitzung wird von den Präsidentinnen des Deutschen Bundestages, Julia Klöckner, und der Assemblée nationale, Yaël Braun-Pivet, eröffnet. Im Anschluss findet Wahl des Vorstands sowie der Ko-Vorsitzenden des Vorstands statt. Daran fügt sich rund eine Stunde lang eine allgemeine Aussprache zu dem Thema „Die Perspektiven der deutsch-französischen Zusammenarbeit“ an. Nach einer Unterbrechung werden voraussichtlich ab 14.15 Uhr in einer gemeinsamen Anhörung die Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, Katherina Reiche (CDU), sowie der französische Minister für Industrie und Energie, Marc Ferracci (RE), befragt. Im Anschluss sollen eingebrachte Vorlagen und Änderungsanträge abgestimmt sowie Berichte über die deutsch-französische parlamentarische Zusammenarbeit in den Jahren 2023 und 2024 behandelt werden. (eis/11.06.2025)