30. Jahrestag des Völkermords von Srebrenica

Anlässlich des 30. Jahrestages des Völkermords von Srebrenica findet am Freitag, 11. Juli 2025, eine Vereinbarte Debatte im Bundestag statt. Dafür sind 60 Minuten eingeplant. Völkermord von Srebrenica Vor 30 Jahren ermordeten bosnisch-serbische Soldaten in dem bosnischen Ort Srebrenica mehr als 8.000 bosniakische Jungen und Männer. Das Massaker von Srebrenica gilt als größtes Verbrechen gegen die Menschlichkeit seit Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa. Srebenica war im Bosnienkrieg eine Schutzzone. Bosnisch-serbische Militärkräfte drangen trotz der Anwesenheit von 400 bis 450 leicht bewaffneten niederländischen Blauhelm-Soldaten in die Zone ein und verübten das Massaker. Die Blauhelm-Soldaten waren den Angreifern militärisch weit unterlegen und hatten keine Erlaubnis für den Einsatz von Waffengewalt zur Durchsetzung ihres Schutzauftrags. (hau/30.06.2025)