Heimmisere des VfB Stuttgart setzt sich gegen den 1. FC Heidenheim fort
Im Württemberg-Duell schockt der Heidenheim den VfB spät. Die Gastgeber dominieren über weite Strecken, doch den Lucky Punch setzt der FCH.[mehr]
Eine weitere WordPress-Website
Im Württemberg-Duell schockt der Heidenheim den VfB spät. Die Gastgeber dominieren über weite Strecken, doch den Lucky Punch setzt der FCH.[mehr]
Das europäische Copernicus-Programm stellt eine moderne und leistungsfähige Infrastruktur zur Erdbeobachtung bereit. Mit eigenen Satelliten, den sogenannten Sentinels, liefert Copernicus aktuelle und zuverlässige Daten.
Das Plenarjahr in Zahlen: Insgesamt gingen im vergangenen Jahr 237 Gesetzentwürfe beim Bundestag ein, neben 136 Regierungsvorlagen und 88 Initiativen aus dem Parlament selbst noch 13 Vorschläge des Bundesrates. Der … Read More
Thomas Müller steht nach dem Ende seiner Zeit beim FC Bayern vor einem Wechsel ins Ausland. Eine der naheliegendsten Transfer-Ziele ist die nordamerikanische MLS. Davor müssten aber wichtige Details geklärt … Read More
Thomas Müller kann gegen den FSV Mainz 05 sein 500. Bundesligaspiel bestreiten. Damit stößt er in einen illustren Kreis großer Fußball-Ikonen vor. [mehr]
Der Bundestag hat am 26. Oktober nicht nur seine reguläre Geschäftsordnung beschlossen, sondern auch eine für dringliche Gesetzesvorlagen. Dahinter verbirgt sich ein Verfahren für den Verteidigungsfall.
Von der handelspolitischen Achterbahnfahrt des US-Präsidenten über den Konflikt in Nahost bis zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine: „Wir erleben derzeit eine Krise des Völkerrechts“, sagt die Bundestagsabgeordnete Elisabeth Winkelmeier-Becker … Read More
Gegen Borussia Mönchengladbach feierte Johan Manzambi vom SC Freiburg sein erstes Bundesligator. Doch wer ist der 19-Jährige eigentlich?[mehr]
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat keinem Bewerber für die beiden Bundesligen im ersten Schritt die Lizenz verweigert. Einige Klubs müssen aber bis Anfang Juni Bedingungen erfüllen, darunter Hertha BSC.[mehr]
Das EU-geförderte ISF-Projekt Warnung der Bevölkerung gab eine Studie zum Thema Katastrophenschutz-Leuchttürme und Bevölkerungswarnung in Auftrag. Erste Ergebnisse der Studie liegen nun vor.