Vor 35 Jahren: Erste freie Wahl zur Volkskammer der DDR

Vor 30 Jahren, am 18. März 1990, fand die erste und einzige freie Wahl zur Volkskammer der DDR statt. 400 Sitze waren damals zu vergeben. Insgesamt gehörten dem letzten Parlament der DDR 409 Abgeordnete an. Neun Parlamentarier waren für vorzeitig ausgeschiedene Mitglieder nachgerückt. Dass die Wahl überhaupt zustande kam, war ein Erfolg der Oppositionsbewegung in der DDR.