Bundeswahlausschuss entscheidet über Vorschläge zur Europawahl
Der Bundeswahlausschuss entscheidet am Freitag, 29. März, in öffentlicher Sitzung über die Wahlvorschläge von politischen Vereinigungen zur Wahl des Europäischen Parlaments. Das elfköpfige Gremium unter Vorsitz von Bundeswahlleiterin Ruth Brand tritt damit zu seiner ersten Sitzung in Berlin zusammen und bestimmt über die Zulassung der gemeinsamen Listen für alle Länder und der Listen für einzelne Länder. Die Sitzung wird live im Parlamentsfernsehen und auf www.bundestag.de übertragen.